Aktuell
Winterfeier 2016
Winterfeier 2016 beim ASV...
Über 50 Mitglieder, Partner und Freunde des ASV Walldorf bildeten einen würdigen Rahmen für die Winterfeier.
Alle Bilder gibt es in unserer Galerie
Auch die erste Vorsitzende, Gaby Scheiber, war glücklich ob der regen Teilnahme und brachte das auch bei Ihrer Begrüßung zum Ausdruck. Gefeiert wurde im "Pfälzer Hof" der weder beim Essen noch bei den Getränken Wünsche offen lies - vielen Dank an das ganze Team!!! Gut gestärkt ging es dann los mit den Ehrungen für langjährige Mitglieder und den Vereinsmeistern:
10 Jahre Mitgliedschaft
•Patrick Böhm
•Drazen Lindner
20 Jahre Mitgliedschaft
•Sabine Bachert
•Stefan Kautzky
•Thomas Wölz
30 Jahre Mitgliedschaft
•Fritz Bender
Vereinsmeister
1. Thorsten Hornig
2. Jürgen Rohde (der ebenfalls Seniorenmeister wurde)
3. Drazen Lindner
Gabriele Scheiber, Jürgen Rhode, Thorsten Hornig, Drazen Lindner
Ein ganz dickes Dankeschön an Claudia Müller, Rosi Hoffmann, Birgitta Brodehl, Irina Schleich, Iris Beier und Nicole Mayer für die Unterstützung bei den verschiedensten Gelegenheiten.
Zwischen den einzelnen Ehrungen waren Klaus Reinwald, Bernhard Bachert und Joachim Reupert mit einer tollen Verlosung aktiv.
Die Gewinner erfreuten sich an Ruten, Rollen und sonstigen Gerätschaften die man zum Angeln gut gebrauchen kann.
Es war eine tolle Winterfeier und die ASV-Familie feierte noch lange und lustig bis spät in die Nacht...
Bericht Ferienspaß 2016
Ferienspaß beim Angelsportverein Walldorf
Treffpunkt war am letzten Samstag der Ferien beim Rathaus in Walldorf, wo Gaby Scheiber (Vereinsvorsitzende) viele Kinder aus Walldorf und Wiesloch begrüßte. Weiter ging es zum Waldsee im Hochholz. Dort angekommen wurden die Kids, die es gar nicht erwarten konnten schnell genug ans Wasser zu kommen, gleich den aktiven Mitgliedern des Verein zugeordnet.
Alle Bilder in unserer Galerie
Es versprach ein herrlich warmer und ereignisreicher Tag zu werden.
Die Betreuer konnten sich ganz auf „ihr“ Angelkind konzentrieren. Sie erklärten die leihweise zur Verfügung gestellten Angelgeräte bevor die ersten Würfe starteten.
Und dann konnte es losgehen! Temperaturen und Nervosität stiegen ins Unermessliche, erst recht, als sich tatsächlich die ersten Fänge einstellten. Von den Betreuern wurde auch der sehr wichtige waidgerechte Umgang mit Fischen erklärt, Respekt vor jeder lebenden Kreatur.
Doch es gab auch rund ums Wasser viel zu erklären, zu staunen, zu begreifen.
Als der Schlusspfiff ertönte war die Enttäuschung groß, dass alles so schnell vorbei war.
Gaby Scheiber sah in die strahlenden Augen der Kinder, alle wollen gerne wieder zum Angeln kommen. Sie bedankte sich bei Stefan Schuppe für die prima Organisation des Tages, sowie bei den Vereinsmitgliedern für die hilfreiche Unterstützung.
Die Eltern holten durchweg glückliche und zufriedene Kinder ab.
Hinweis für interessierte Kids:
Jugendliche, die das 10., aber noch nicht das 16. Lebensjahr vollendet haben, benötigen keine Fischerprüfung, wenn Sie sich bei der Gemeinde einen Jugendfischereischein ausstellen lassen.
Ihr wollt nähere Auskünfte?
schreibt eine mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Download Jugendflyer
Bericht Fischerfest 2016
Viele Besucher beim 44. Fischerfest!
Auch am Termin des Fischerfestes 2016 war das Wetter ein Thema . Immer wieder gingen die bangen Blicke in den Himmel. Bis auf einen kurzen aber heftigen Regenschauer am Samstag meinte es Petrus gut mit dem ASV. Fischliebhaber kennen eben kein schlechtes Wetter und so gab es wieder großes Lob für unsere Fischputzer, Fischwürzer und Fischbäcker. Am Sonntag war es dann richtig warm und es mussten zusätzliche Tische und Bänke aufgestellt werden. Neben den leckeren Fischen waren unsere Fischbrötchen, die Bratwürste, das Kuchenbuffet und die große Getränkeauswahl ein Garant für zufriedene Gäste. Ein Solches Fest gelingt nur wenn alle anpacken und Ihre jeweiligen Fähigkeiten einbringen. Vieeeee...len Dank an alle Helfer und alle unsere Gäste die auch dieses Fischerfest wieder zu einem tollen Erlebnis gemacht haben.