Corona
Aufgrund der Pandemie finden z.Zt. keine Jugendveranstaltungen statt. Wir hoffen auf einen tollen Neustart in 2023!
Forellenangeln Nussloch
Am 17.11.2018 sind wir nach Nussloch an einen Forellensee.
Eigentlich könnte man es ganz kurz so beschreiben:
Kalt, Anfangs kaum ein Fang, einige mussten früh gehen, Frust, plötzlich haben wir gefangen und alle Fische wurden gerecht aufgeteilt.
Aber natürlich war alles viel Farbenfroher. Wir haben erst mal den kleinen versteckten Tümpel ... sorry ... See ... finden müssen. Als wir alle vollzählig waren, haben wir unsere Utensilien an den See bebracht, aufgebaut und losgelegt. Leider ging es nur sehr schleppend los. Manche waren ordentlich frustriert. Andere haben einfach gespielt und ein wenig geangelt. Tatsächlich wurde dann aber langsam der ein oder andere Fisch gefangen. Am Ende waren es recht viele, auch wenn es sich durch Kälte und Anfangsfrust garnicht so gut angefühlt hatte. Aber das ist nun mal so. Die Natur kann man nicht zwingen. Man kann ein noch so talentierter Angler sein. Manchmal will es einfach nicht so richtig. Viele sind an den See zurecht mit großen Erwartungen gegangen. Wer die Kosten auf die Kilogramm gefangenen Fisch bezogen hat, der war evtl. Enttäuscht. Wer aber weiß, dass sich ein Hobby vorallem in dem Gewinn an Freude auszahlt, der ist etwas glücklicher gewesen. Aber am Ende hatten ja alle Fisch für zu Hause ... ! Einer drufte sogar den ganz großen Fang mit nehmen.
Ferienspaß 2018
Am 08.09.2018 um 8:00 trafen sich Angler und Walldorfer Jugendliche am Rathaus.
Die Eltern bekamen eine Anfahrtskizze zum abholen der Kinder am See und dann ging es auch schon los, denn alle freuten sich auf das Angeln.
Ziel:
Der Hochholzer See zwischen Walldorf und St. Leon-Rot.
Die Einblicke in die Angelkunst sind an einem solchen Tag vielfältig. Denn wer denkt angeln ist langweilig, der denkt falsch. Zum einen waren mindestens drei verschiedene Angelmethoden zu sehen, und es gibt viel mehr. Zum anderen die Beobachtungen von Wasserschlangen, Enten und nicht zuletzt die Verhaltensweisen der Fische holten die Jugendlichen innerhalb von Minuten komplett aus ihrem Alltagsleben heraus. Und das ist genau so gewollt ! Mindestens sechs verschiedene Fischarten gab es an diesem Tag zu sehen. Und ganz wichtig an so einem Tag, die Jugendlichen haben viel über den waidgerechten Umgang mit der Kreatur Fisch gelernt.
Die Stimmung war toll und der Wissenshunger mancher Jugendlicher war immens und auch am Ende um 13:00 noch nicht gestillt.
Wir Angler freuen uns auf das nächste Jahr und vielleicht hat der ein oder andere Jugendliche ja Lust, bei unserem Jugendprogramm mit zu machen.
Mehr Informationen auf: https://www.asv-1966-walldorf.de/termine-jugend
Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/asv1966walldorf/
Oder auf Facebook: https://www.facebook.com/ASVWalldorf/
(alle Bilder können vergrößert werden wenn man drauf klickt / tippt)